Für 13 Musikerinnen und Musiker unseres Vereins steht Ende September ein außergewöhnliches Ereignis bevor: eine Reise nach Japan zur Expo 2025 in Osaka. Im Deutschen Pavillon heißt es dann: „So geht sächsisch.“ – und wir sind Teil davon!
Sachsen präsentiert sich dort mit erzgebirgischer Handwerkskunst, Meißner Porzellan und Glashütter Uhrmacherpräzision. Einen besonderen Höhepunkt bilden die Auftritte unseres Orchesters am 1. Oktober 2025 im Tagesprogramm des Pavillons. Mehrfach werden wir die gelebte Tradition der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří musikalisch auf die Bühne bringen.
Doch wir reisen nicht nur mit unserer Bergmusik im Gepäck. Auch Werke des Barock, der Wiener Klassik und der Romantik stehen auf dem Programm – darunter Händels berühmte „Feuerwerksmusik“ und Beethovens „Ode an die Freude“, die als Europahymne weltweit bekannt ist.
Die Reise ist eingebettet in den offiziellen Asienbesuch von Ministerpräsident Michael Kretschmer. Gemeinsam mit der deutschen Generalkonsulin Melanie Saxinger lädt er am Abend des Tages der Deutschen Einheit zu einem Empfang im Deutschen Pavillon ein. Bei dieser feierlichen Gelegenheit werden die Freiberger Bergmusiker sowohl die deutsche als auch die japanische Nationalhymne spielen.
Unsere Abordnung besteht aus einer kompakten Orchesterbesetzung und wird von Annika Matthes, der Stellvertreterin des Chefdirigenten, geleitet.