— NEUE/R DIRIGENT/IN GESUCHT —

Dirigent/-in (m/w/d) für die musikalische Gesamtleitung des Bergmusikkorps Saxonia Freiberg e.V.

Unser Musikverein umfasst etwa 100 musizierende Mitglieder und steht in der Tradition der bergmännischen Musikpflege. Unser Stamm­orchester besteht aus ca. 60 Musikern, die ein breitgefächertes musikalisches Repertoire abbilden. Von Unterhaltungsmusik über traditionelle Blasmusik bis hin zu Bergparaden reicht die Bandbreite des Orchesters, ergänzt durch konzertante Bläserwerke. Neben dem musikalischen Wirken des Stammorchesters ist die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen ein wichtiges Anliegen und Hauptziel des Vereins. Die Instrumentalausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Musikschule oder freien Instrumentallehrern. Im Anfängerensemble (derzeit 15 Musiker) sowie Nachwuchsensemble (derzeit 25 Musiker) des Vereins werden die erlernten Fähigkeiten gefestigt und das Orchesterspiel geübt sowie erste Auftritte absolviert.

Ab August 2025 suchen wir eine/n Nachfolger/-in für die musikalische Gesamtleitung des Musikvereins. Wir sind auf der Suche nach einer Persönlichkeit, die unsere motivierten und ambitionierten Musiker zu neuen Zielen führt, dabei die Orchestertradition berücksichtigt und die Bereitschaft mitbringt, zusammen mit dem Vereinsvorstand, dem Orchesterrat sowie weiteren Kooperationspartnern musikalische Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.

Umfang der Aufgabe:

  • Leitung der Orchesterproben
    • 45 Proben/Jahr des Stammorchesters (Do, 18 bis 21 Uhr)
    • 38 Proben/Jahr des Nachwuchsensembles (Mi, 17:30 bis 19:30 Uhr)
    • 38 Proben/Jahr des Anfängerensembles (Mi, 16:30 bis 17:30 Uhr)
    • bis zu 10 zusätzliche Sonderproben/Jahr (Probenlager/Probenwochenenden)
  • Vorbereitung und Durchführung von bis zu 35 Auftritten/Jahr, darunter:
    • eigene Konzerte
    • Platz- sowie Unterhaltungskonzerte im Auftrag externer Auftraggeber
    • Umrahmung von Fest- und Staatsakten
    • Marschmusik bei Bergparaden und Festumzügen
  • organisatorische und musikalisch-administrative Aufgaben
    • Programmgestaltung und Repertoireauswahl
    • Programmplanung und Bereitstellung des Notenmaterials in Zusammenarbeit mit dem Notenwart, dazu zählen u.a. Stimmverteilungen im Orchester und das Anfertigen ggf. erforderlicher Transkriptionen
  • Zusammenarbeit mit bestehenden Strukturen und Partnern vor Ort, wie:
    • Vereinsvorstand
    • musikalischen Leitern von Kooperationspartnern des Vereins
    • Musikschule
    • Stellvertretern der musikalischen Leitung

Ihr Profil:

  • begonnenes oder abgeschlossenes Musikstudium mit dem Schwerpunkt Orchesterleitung oder vergleichbarer Abschluss (mindestens C-Niveau im Laienbereich, verbunden mit nachweisbarer mehrjähriger Erfahrung in der Orchesterleitung)
  • alternativ ein begonnenes oder abgeschlossenes Musikstudium eines Blasinstrumentes oder Schlagwerk, verbunden mit ersten Erfahrungen in der Ensembleleitung und dem Willen, eine Dirigierausbildung zu beginnen
  • die Fähigkeit, künstlerisch und pädagogisch fundiert sowie methodisch vielfältig mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu arbeiten
  • ein sicheres und freundliches Auftreten in der Kommunikation mit Nachwuchsmusikern, Eltern sowie Kooperationspartnern und dem Vereinsvorstand
  • Erfahrung und Spaß im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • musikalische Wurzeln in einem Musikverein wünschenswert

Wir bieten:

  • Ein attraktives Honorar in Anlehnung an den TVöD (VKA). Der Stellenumfang entspricht ca. 0,25 VZÄ, die Anstellung erfolgt auf Honorarbasis. Das Honorar orientiert sich an den Entgeltgruppen 9b bis 13 (je nach Erfahrung und Befähigung des Bewerbers).
  • gut und ausgewogen besetztes Blasorchester mit breitem musikalischem Spektrum
  • motivierte Musiker in den Ensembles des Vereins
  • eigene Räumlichkeiten mit festen Probenzeiten
  • eigenes Orchesterbüro

Eine Teilung der Stelle in Nachwuchs- und Erwachsenenbereich ist grundsätzlich möglich. Hierbei bitten wir in der Bewerbung um die Angabe, ob die Gesamtstelle oder nur einer der beiden Teilbereiche angestrebt wird.

Interesse?

Unsere Ausschreibung hat Ihr Interesse geweckt? Dann würden wir uns über Ihre Bewerbung sehr freuen. Bitte fügen Sie dieser eine Beschreibung Ihrer Person, Ihrer musikalischen Vita (nach Möglichkeit mit entsprechenden Nachweisen) sowie Ihrer Motivation für Ihre Bewerbung auf unsere Ausschreibung bei. Ergänzen Sie ggf. persönliche Wünsche an Ihre Aufgabe bei uns.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 31. März 2025 per E-Mail an:

verein@bergmusikkorps-freiberg.de

Gern stehen wir Ihnen für Rückfragen telefonisch unter 0174-2401994 zur Verfügung.

Einen Eindruck des Orchesters vermittelt unser YouTube-Kanal:

 

 

Orchester